Auch am 2. Spieltag konnte unsere Erste ihrem Aufstiegsziel näherkommen. Das Spiel… gegen den (im Vorfeld prognostizierten) sehr stark aufgestellten Gegner Trusetal/Brotterode II konnte man deutlich und innerhalb kürzester Zeit mit 8:1 für sich entscheiden. Trusetal trat unerwartet ohne die Akteure E. Höbelt und K. Münch an, die durch L. Tröger und K. Lesser ersetzt wurden.
Zu Beginn spielten beide Doppel der Hausherren frei und routiniert auf, sodass die ersten Partien in der Begegnung mit klaren Sätzen jeweils 3:0 entschieden wurden. Ilgen und Engelhardt konnten beide gegen Schwamberger/Scharfenberg druckvoll aufspielen, Kössel und Perlt trafen parallel auf Lesser/Tröger.
Im Fortlauf gab Ilgen im ersten Einzel gegen F. Scharfenberg Anlaufschwierigkeiten zu erkennen, doch nach dem ersten Satz brachte er sein druckvolles Spiel gekonnt durch und ließ seinem Kontrahenten nicht die Spur einer Chance. Am Nebentisch traf Kössel auf den sehr unbequemen Materialspezialisten Schwamberger, der Kössels Angriffsversuche gekonnt retournierte und daraus eigene Schüsse gezielt setzte. So gelang Trusetals Einser der Punkt für sein Team (3:1).
Engelhardt traf auf Lesser, der anfangs frei aufspielte. Jedoch fand der Neu-Mittelschmalkalder zur gewohnten Souveränität zurück und gab letztlich keinen Satz an seinen Gegner ab. Mario Perlt dominierte die ersten beiden Sätze mit sehr spinnigen Angriffsschlägen, doch im weiteren Verlauf agierte er zunehmend aus weiter Distanz vom Tisch entfernt, was natürlich den gekonnten Gegenzügen des Trusetaler Nachwuchsspielers Tröger geschuldet war. Das Spiel konnte der Heimakteur im fünften Satz dann noch deutlich für sich entscheiden.
Weiter ging es mit dem Duell der beiden Spitzenspieler Ilgen und Schwamberger. Der Trusetaler siegte im ersten Satz souverän, doch Ilgen stellte fortwährend sehr überlegt sein Aufschlag-Rückschlagspiel um und Schwamberger konnte nur noch durch gezielte eigene Angriffe kontern. Der Mittelschmalkalder konnte alle drei kommenden Sätze knapp für sich entscheiden und siegte verdient. L. Kössel spielte frei gegen Scharfenberg auf, der aber im guten zweiten Satz ins Spiel zurückkam. Kössel bäumte sich kurz auf und nutzte die augenscheinliche Verunsicherung seines Gegenübers, die vermutlich noch aus dem ersten Spiel anhielt.
Beim Stand von 7:1 begann Engelhardt sein Einzel gegen Tröger. Engelhardt konnte locker seine Routine im ersten Satz zeigen, doch Tröger überlegte gut und kam immer besser ins Spiel. Nach knappen zweitem Satz für Engelhardt bahnte sich eine kleine Wende an, denn der Trusetaler schien seine Optionen gepaart mit der Eintönigkeit im Spiels Engelhardt erkannt zu haben. Die beiden lieferten sich einen zähen Fight unter sehr hoher Luftfeuchte in der Heimspielstätte, die Engelhardt oft zu Verunsicherung und eigenem Hadern brachte. Nach 9:7-Rückstand im fünften Satz riss aber dennoch der Heimakteur das Ruder herum und konnte den zweiten deutlichen Sieg für sein Team festhalten.
TTV Mittelschmalkalden I: L. Ilgen (2,5), L. Kössel (1,5), C. Engelhardt (2,5), M. Perlt (1,5)
(Autor: Christoph Engelhardt; 29.08.2019)