Verein

Saisonvorbereitung im TTV Mittelschmalkalden 25/26

In etwa sechs Wochen ist es soweit… dann heißt es wieder "Aufschlag zählt" und das vielleicht schon in unserer neuen Halle! Die Vorfreude steigt, insbesondere bei unserer neu gegründeten sechsten Mannschaft. Diese wird genauso wie unsere Fünfte, die vorwiegend unsere "Alt-Herren-Truppe" ist, in der Kreisklasse an den Start gehen und besteht aus einigen Nachwuchsspielern (Naya […]

Verdienstnadeln für Christoph Engelhardt und Bernhard Reißner

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist.„ Diese Worte beschreiben ziemlich genau das, für das sich unsere Vereinsmitglieder Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt Tag für Tag im Tischtennisverein Mittelschmalkalden und darüber hinaus einsetzen. Ob Kindertraining, Organisationen oder Unterstützung bei Wettkämpfen, diese Tätigkeit erfordert einen enormen Zeitaufwand, der neben […]

Rückblick der letzten Monate TTV Mittelschmalkalden

Wie einige von unseren Lesern und Followern sicherlich mitbekommen, halten wir vor allem unsere Instagram- und Facebook-Seite aktuell. Ein kurzer Rückblick seit dem letzten Post über die Top 10 von Romy soll nun auch für unsere Website hier folgen: Beginnen wir mit den Jüngsten und unserem Großprojekt „Umbau“. Wir freuen uns über weiteren Zulauf unserer […]

Beginn der Saison 24/25 im TTV Mittelschmalkalden

Die Sommerpause stand ganz unter dem Zeichen neue Energie tanken! Denn auch in unserem TTV stehen sehr viele Aufgaben an. In erster Linie wurden die Arbeiten in der neuen Spielstätte begonnen und auch in Eigenregie fortgeführt. Mit Jürgen Rudloff war ein Fachmann fürs Mauern am Werk, Enrico Engelhardt und Hans Bühner leiteten die Elektrikarbeiten und […]

Ronald Hande: Den sportlichen Nachwuchs unbedingt fördern!

Am vergangenen Montag erhielten wir Besuch vom Landtagsabgeordneten Ronald Hande (LINKE). Im Gepäck hatten Ronald Hande und seine Mitarbeiterin Ilona Schaft einen Scheck des „Alternative 54“ e.V. in Höhe von 400 Euro. Diese Spende ist zur Unterstützung der erfolgreichen Kinder und Jugendarbeit im Verein vorgesehen. Der Verein bedankt sich recht herzlich für diese Unterstützung! (Autor: B. Reißner; 18.03.2024)

Spannende Weihnachtszeit im TTV Mittelschmalkalden

Nach den Turniererfolgen von Romy Fetsch mit zweimal Bronze bei der Landesmeisterschaft und den Medaillen beim Immelborner Nachwuchsturnier ging es auch in der vergangenen Woche rund. Ein Highlight am Mittwoch war der Vereinsstand mit kleiner Tischtennis-Schießbude auf dem Schmalkalder Weihnachtsmarkt. Dazu wurden eine Hütte toll gestaltet und einige Spielideen durchgeführt. Unser talentierter Sechsjähriger, Marius Fetsch, […]

Junior-Schiris ausgebildet

Am Donnerstag, den 07.09.2023, hatte der TTV Mittelschmalkalden für einen besonderen Workshop geladen. Hier ging es darum, dass Nachwuchssportler im Tischtennis ihre Kenntnisse über die Sportart und deren Regeln erlernen und vertiefen. Ziel der Veranstaltung „Junior-Schiri“ ist es auch, Interessenten für den Schiedsrichterposten zu finden. Für viele Vereine trägt dies außerdem zur Reduzierung der Strafgebühren […]

Event folgt auf Event (Mai 23)

Viel ist los im TTV Mittelschmalkalden. Am 13.05 standen für fünf unserer Spieler die Stadtmeisterschaften in Zella Mehlis an. Klaus Vierling und Thomas Römhild erwischten im B-Turnier bis 1700 Punkte starke Gruppen. Neben starken Kämpfen und einigen Verletzungspech war das Mammut-Turnier dann doch recht schnell für beide vorbei. Christoph Engelhardt spielte sich unter die besten acht […]

Neue Reize setzen

Die zweite Woche der Osterferien beinhaltete für die Kids der Nachwuchsabteilung des TTV Mittelschmalkalden Spaß und Spielfreude sowie herausfordernde Tischtennis- und Koordinationsaufgaben. Der Verein hatte sich ein dreitägiges Trainingscamp auf die Fahnen geschrieben, welches komplett in Eigeninitiative rundum gestaltet wurde. Als Hauptthema sollte das Agieren und Reagieren in unterschiedlichen Spielsituationen und bei Einfluss besonderer Reize […]

Vereinsausflug zur TT-Bundesliga

Am Sonntag, den 19.03.23, stand der Besuch eines Bundesligaspiels in Bad Königshofen auf dem Programm. Erfreulich war, dass Mitglieder von alt bis jung, damit von zehn bis achtzig Jahren, teilnahmen. Allerdings zeugte das Event von vergleichsweise geringer Resonanz mit neun Mitfahrern. Feinste Tischtenniskost bekamen alle 753 Zuschauer in fast ausgebuchter Halle zu Gesicht, denn als […]

Nach oben scrollen