Month: Oktober 2019

Schlagabtausch in Trusetal

Zum 3. Punktspiel in der 1.Kreisliga gastierte die 2. Mannschaft am Sonntag in Trusetal. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Los ging es mit den Doppeln, an Platte 1 stellten sich Engelhardt/Rudloff ihren Gegner Fuchs/Schild und an Platte 2 Kössel/Ludwig gegen Tröger/Kummer. Engelhardt/Rudloff hatten ihre Gegner schnell im Griff, mussten aber einen Satz abgeben und […]

Herbstmeistertitel vorzeitig gesichert

Am vergangenen Sonntag trat unsere Erste gegen Grumbachs Zweite an. Das neue Spiellokal der Gegner in der Schmalkalder Fachhochschule ließ trotz Auswärtsansetzung nur eine kurze Anreise vermuten. Unsere Nummer Zwei, Lars Kössel, wurde dabei durch Michael Wolf würdig vertreten, der das Doppel mit Partner Mario Perlt gegen Hans-Jürgen Peter und Dieter Möller seitens der Grumbacher […]

Aufgerappelt mit Erfolg!

Nachdem die dritte Mannschaft des TTV Mittelschmalkalden am 04.10.2019 eine herbe 2:8-Niederlage gegen den TTV 1976 Kaltensundheim IV einstecken musste, galt es am heutigen Spieltag wieder selbstbewusst gegen die vierte Mannschaft des TSV Roßdorf aufzutreten. In den Doppelpartien konnten sich beide Mittelschmalkalder Duos erstaunlich klar gegen die sonst sicher agierenden Roßdorfer Doppelpaarungen durchsetzen. So bezwang […]

Und läuft, und läuft, und läuft…

„Und läuft, und läuft, und läuft…“ – auch im sechsten Saisonspiel gegen die Dritte vom TTV Bermbach 54 bleibt die erste Garde des TTV Mittelschmalkalden ungeschlagen. Damit sind die Weichen in Richtung „Herbstmeisterschaft“ gestellt. Mutter und Sohnemann machen sich gemeinsam warm. In gewohnt überzeugender Art und Weise konnten sich L. Ilgen/C. Engelhardt eingangs gegen das […]

Zwei Titel bleiben daheim oder kleiner „Schaukampf“ als Trostpflaster

Angesichts der wenigen Meldungen für die Kreismeisterschaften des Großkreises Schmalkalden-Meiningen-Suhl bahnte sich nach dem unumgänglichen Ausfall im letzten Jahr bereits im Vorfeld ein erneutes Armutszeugnis für Kreissportwart Rätsch an. Die drei A-Turnierspieler konnten dabei im Vereinsduell zu Hause spielen, die acht Akteure im Turnier bis einschließlich Kreisoberliga trafen sich in kleiner, aber besonders fairer Runde in […]

Nach oben scrollen