Und läuft, und läuft, und läuft…

„Und läuft, und läuft, und läuft…“ – auch im sechsten Saisonspiel gegen die Dritte vom TTV Bermbach 54 bleibt die erste Garde des TTV Mittelschmalkalden ungeschlagen. Damit sind die Weichen in Richtung „Herbstmeisterschaft“ gestellt.

Mutter und Sohnemann machen sich gemeinsam warm.

In gewohnt überzeugender Art und Weise konnten sich L. Ilgen/C. Engelhardt eingangs gegen das Spitzendoppel der Gastgeber P. Bräuning/L. Werther durchsetzen (3:0).  Durch die krankheitsbedingte Verhinderung von Leistungsträger L. Kössel bildete B. Reißner den Partner an der Seite von M. Perlt im zweiten Doppel. Gemeinsam hatten die beiden allerdings wenig Spielanteile gegen die erfahrenen Materialspezialisten H. Weiß/U. Karp und verloren auch folgerichtig mit 1:3-Sätzen.

C. Engelhardt überzeugte gegen L. Werther. Im Hintergrund spielt L. Ilgen gegen P. Bräuning.

Im Anschluss daran baute L. Ilgen gegen den zeitweise völlig überforderten L. Werther den Vorsprung aus (3:0). Am Nachbartisch konnte sich C. Engelhardt überraschend deutlich gegen P. Bräuning mit ebenfalls 3:0-Sätzen behaupten. Auch M. Perlt konnte es seinen Mannschaftskameraden im Duell gegen U. Karp gleichtun (3:0).  Die Ersatz-spielende A. Engelhardt kam allerdings mit der unorthodoxen Spielweise von H. Weiß überhaupt nicht zurecht (0:3), sodass die Gastgeber den Rückstand auf zwei Zähler verringerten.

M. Perlt vs. H. Weiß

Im anschließenden Spitzenspiel des Tages bekam es L. Ilgen mit P. Bräuning zu tun. Ein Spiel auf Augenhöhe mit sehenswerten Ballwechseln entwickelte sich, Nuancen entschieden über den Punktgewinn. Am Ende konnte sich L. Ilgen mit 3:1-Sätzen durchsetzen. Der blendend aufspielende C. Engelhardt holte parallel dazu gegen L. Werther, der einen Tag zum Vergessen erwischte, den nächsten Sieg (3:0). M. Perlt streckte zwar sein Spiel gegen H. Weiß durch zwischenzeitliche Unkonzentriertheit unnötig in die Länge, gewann aber im Entscheidungssatz absolut verdient. Angestachelt durch die Leistungen ihrer Teamkollegen ließ dann A. Engelhardt gegen U. Karp nichts mehr anbrennen (3:0) und machte den 8:2-Sieg perfekt.

Summa summarum ein klasse Sieg gegen einen ungemütlich zu spielenden, aber stets sehr fairen Gegner. Auch sei der tolle Zusammenhalt im Verein an dieser Stelle nochmals erwähnt: Das zwei Vereinskameraden ihre Wochenendpläne kurzfristig aufgeben, um für einen erkrankten Mitspieler in die Bresche zu springen, ist keine Selbstverständlichkeit. Danke, ihr Beiden!

 

TTV Mittelschmalkalden I (gegen Bermbach III): L. Ilgen (2,5), C. Engelhardt (2,5), M. Perlt (2), A. Engelhardt (1), B. Reißner

 

Spielbericht

 

(Autor: Lukas Ilgen; 19.10.2019)

Und läuft, und läuft, und läuft…
Nach oben scrollen