Angesichts der wenigen Meldungen für die Kreismeisterschaften des Großkreises Schmalkalden-Meiningen-Suhl bahnte sich nach dem unumgänglichen Ausfall im letzten Jahr bereits im Vorfeld ein erneutes Armutszeugnis für Kreissportwart Rätsch an. Die drei A-Turnierspieler konnten dabei im Vereinsduell zu Hause spielen, die acht Akteure im Turnier bis einschließlich Kreisoberliga trafen sich in kleiner, aber besonders fairer Runde in Meiningen.
Christoph Engelhardt gewann die beiden ersten Spiele genau wie Lukas Ilgen ohne Probleme, sodass sich im letzten Gruppenspiel die Vorentscheidung fürs Halbfinale anbahnte. Engelhardt konnte auch gegen den aggressiv Angreifenden Riedel – ebenfalls 2 Siege bis dato – nach leichten Anlaufproblemen mit 3:1 und gutem Rezept durch sicheres Spiel bestehen. Ilgen sollte gegen den Vachdorfer Wiegler eigentlich auch die Oberhand behalten, doch nach zwei deutlichen Sätzen für Ilgen spielte Wiegler immer besser auf und gewann noch mit knappem 3:2 in der Verlängerung, was bedeutete, dass Ilgen nur Gruppenrang zwei innehatte. So kam die wohl denkbar unglückliche Paarung zwischen unseren beiden Sportlern schon im Halbfinale zustande.
Die sehr ansehnlichen und langen Ballwechsel wurden von den Zuschauern entsprechend honoriert und sind mit den Worten „druckvoller Angriff gegen variantenreiche Abwehr“ wohl am anschaulichsten darzustellen. Ilgen gewann mit 3:1 und traf nun auf Wiegler, der Riedel im anderen Halbfinale durch sein ungemütliches Materialspiel zum Verzweifeln brachte. Im Fortlauf behielt aber Ilgen die Oberhand und siegte erwartungsgemäß gegen den Vachdorfer.
Einmal Bronze und einmal Gold an einem trostlosen Nachmittag – damit kann man sich dennoch zufrieden geben. Auch im Doppel hätte man sicherlich die besten Chancen gemeinsam gehabt, leider wurde der Wettbewerb nicht ausgetragen.
Übrigens noch ein Nachtrag zur Vorwoche: Am 28. September konnten drei Nachwuchsakteure unseren Verein bei den Nachwuchskreismeisterschaften in Zella-Mehlis vertreten. Niklas Andres, Dominik Schleicher und Carlos Müller, die von Urgestein Wilfried Hildenbrandt trainiert werden, bekamen erste Eindrücke in der starken Altersklasse der Schüler U15.
(Autor: Christoph Engelhardt; 07.10.2019)