Gelungener Testlauf

Am vergangenen Samstag empfing die neu konstellierte erste Mannschaft unseres TTV den SV Fortuna Möhra. Die heimische Spielstätte wurde zuschauergerecht umgebaut, sodass gute Wettkampfbedingungen in den Boxen geschaffen wurden. Mittelschmalkalden trat vollbesetzt an, Möhra musste Neuzugang Winkler ersetzen.

Kössel/Perlt in ihrem Element

Zu Beginn konnten Ilgen/Engelhardt und Kössel/Perlt beide Doppel für sich entscheiden. Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Kössel und Perlt gegen das eingespielte und kaum geschlagene Doppel Schnittler/Loth, die vielleicht ab und zu den ein oder anderen Meter nach hinten noch benötigt hätten.

Ilgen/Engelhardt im Duell gegen die Stelzer-Geschwister

Im Fortlauf siegte Ilgen im ersten Einzel relativ deutlich gegen Loth in zahlreichen Aufschlag-Rückschlag-Wechseln. Kössel zeigte am hinteren Tisch gute und druckvolle Aktionen, doch Schnittler nutzte die langwierigen Ballwechsel gekonnt aus, um Kössel sein sicheres und konzentriertes Passivspiel aufzuzwingen und siegte mit 3:1. Gegen Nachwuchsakteur Leon Stelzer ließ Engelhardt wenig anbrennen und siegte mit 3:0, parallel überzeugte Perlt in den ersten beiden Sätzen gegen Marie Stelzer und kam dann unerwartet nicht mehr ins Spiel (2:3), sodass die Spielanzeige dennoch 4:2 für die Mittelschmalkalder zeigte.

Ilgen vs. Loth

Im weiteren Verlauf traf Ilgen auf Schnittler. Trotz zwei knapper Sätze reichte es nicht für mehr als das erwartungsgemäße 3:0 für die Gäste. Am hinteren Tisch agierte Kössel souverän im ersten Satz, jedoch wendete der ähnlich offensiv agierende Loth das Blatt (1:3), sodass der Spielverlauf zu kippen drohte. Nun traf Engelhardt auf M. Stelzer, wobei sich ein langes Spiel zweier ähnlicher Systeme anbahnte. Nach knappem erstem Satze mit viel Pech fand Engelhardt im weiteren Verlauf nur wenig in das Einzel. Engelhardt erwartete ein offenes und für die Fans gedachtes, ansehnliches Spiel, musste aber durch die gut ausplatzierten Aktionen gegen den Lauf oftmals den Kürzeren ziehen und kam über mehr als einen Satzgewinn und Hadern bedingt durch viel Pech nicht hinaus. Am Nebentisch agierte Perlt ebenso unerwartet verunsichert und entgegen der bekannten Art (0:3).

Kössel vs. Schnittler

Nun stand schon die Partie Engelhardt gegen Schnittler an. Der Neu-Mittelschmalkalder spielte locker und druckvoll auf, sodass ansehnliche und lange Ballwechsel zustande kamen. Das Duell der Nummer drei gegen den Gasteinser ging letztlich mit 3:2 und 11:9 für Schnittler aus. Ilgen agierte mit leichten Anlaufschwierigkeiten gewohnt druckvoll und aggressiv, sodass er über M. Stelzer in 4 Sätzen den 5. Punkt für sein Team erspielte. Lars Kössel siegte im Fortlauf souverän über den Bruder L. Stelzer. Beim Stand von 6:7 stand das letzte Einzel von Perlt und Loth an. Mit unwahrscheinlicher Zunahme der Luftfeuchtigkeit in der Halle schien Perlt weiterhin den Kürzeren ziehen zu müssen und kam trotz offener Ballwechsel aus der Halbdistanz nicht über ein 1:3 hinaus.

Engelhardt vs. L. Stelzer

Trotz der knappen Niederlage verkaufte sich die neu formierte Truppe um Kapitän Engelhardt sehr gut gegen den künftig in der 2. Bezirksliga spielenden Aufsteiger aus dem Wartburgkreis. Die Ausgeglichenheit machte sich auch noch im abschließenden Zusatz-Doppel von Ilgen/Engelhardt gegen Schnittler/Loth bemerkbar, welches nach dem unwahrscheinlich langen vierten Satz (32:30) mit 3:2 zugunsten der Moorgründer ausging. Das Team bedankt sich bei allen zahlreich erschienenen Fans und bei den Gästen für die faire Stimmung. Möglicherweise wird im August die Testphase mit einem weiteren Spiel komplettiert.

 

TTV Mittelschmalkalden I: Ilgen (2,5), Kössel (1,5), Engelhardt (1,5), Perlt (0,5)

 

Ein riesiges Dankeschön gilt allen Sportfreunden für die Unterstützung!!!

 

(Autor: Christoph Engelhardt; 07.07.2019)

Gelungener Testlauf
Nach oben scrollen