Am 14.09.2019 ging es für die 3. Mannschaft des TTV Mittelschmalkalden nach Bermbach um dort die gegen die 4. Mannschaft des ortsanasässigen Vereins zu bestehen. Ersatzgeschwächt konnte Spielführer Alexander Roth nichtsdestotrotz auf die stärksten Reservisten des Vereins Hans Bühner und Peter Kranz zurückgreifen. Somit hieß es pünktlich um 14 Uhr Aufschlag mit der bestmöglichen Besetzung. Die erste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten. Durch taktisch überlegte Aufstellung der Doppel konnten diese beide für Mittelschmalkalden entschieden werden. Roth/Bühner fuhren dabei einen ungefährdeten 3:1-Sieg gegen Hoffmann/Otto ein, indem sie zu jederzeit des Spiels kontrolliert, übersichtlich und ruhig agierten und jeden Fehler des Gegners zu ihrem Vorteil nutzten. Wolf/Kranz taten sich am Anfang ihrer Begegnung etwas schwerer gegen das Spitzendoppel Danz/Holland. Die ersten beiden Sätze gingen zügig an die Hausherren. Doch dann wendete sich das Blatt zu Gunsten der Gäste. Diese stellten ihr Spiel radikal um. Wolf übernahm dem Part des Ballhaltens und Kranz agierte mit gefühlvollen Top-Spins aus Halb- und Kurzdistanz. Diesen Rollenwechsel im Spielaufbau stand der Gegner ratlos gegenüber, sodass sich Wolf/Kranz nach 5 Spielsätzen zu einem hoch verdienten 3:2 gratulieren lassen konnten.
In den Einzelbegegnungen galt es nun diese 2-Punkt-Führung zu halten und auszubauen. Roth musste zuerst gegen Danz ran. Dem Material getriebenen Spiel des Gegners hatte er, wie zu erwarten war, wenig entgegenzusetzen und verlor trotz aller Bemühungen deutlich mit 0:3. Wolf ließ Hoffmann am Nachbartisch wenig Chancen ins eigene Spiel zu kommen und gewann 3:0. Nun kam es auf die Reservisten Bühner und Kranz an, den Druck auf den Gegner weiter aufrechtzuerhalten. Diese Aufgabe lösten beide mit Bravour. Bühner setzte durch schnelle Angaben und druckvolles Angriffsspiel den Gegner zu jedem Zeitpunkt der Begegnung unter Druck, sodass dieser nach 4 Sätzen Bühner zum 3:1 gratulieren musste. Kranz machte gegen Otto von Anfang an klar das die Reservisten des TTV Mittelschmalkalden keine reinen Aushilfskräfte, sondern eine Verstärkung der Mannschaft darstellten. Nach 3 Sätzen konnte Otto Kranz nur noch zum Sieg gratulieren.
Mit dem Stand von 5 zu 1 ging es in die zweite Runde der Einzelkonkurrenzen. Wolf musste sich nun gegen Danz behaupten. Aber auch er hatte nur wenig dem Spiel seines Gegners entgegenzusetzen und musste wie Roth nach 4 Sätzen erkennen, dass dieser heute nicht zu schlagen war. Die Partie ging 3:1 an die Hausherren aus Bermbach. Roth konnte am Nachbartisch gegen Hoffmann durch sein variantenreiches Aufschlagspiel jederzeit das Spielgeschehen bestimmen und gewann folgerichtig mit 3:0. Und wieder waren die Reservisten gefragt. Bühner machte auch gegen Otto klar, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und gewann ungefährdet 3:0. Nun lag es an Kranz gegen Holland den Schlusspunkt zu setzen. Parallel dazu trat Wolf gegen Otto an, der vorzeitig mit einem 3:0-Sieg den Gesamtsieg absicherte. Aber so richtig wollte Kranz ihm diesen Erfolg nicht gönnen und zeigen, dass zu jederzeit mit der alten Garde des TTV Mittelschmalkalden zu rechnen ist. Nach dem er die ersten beiden Sätze beide in der Verlängerung abgeben musste, überdachte er seine Spielweise und stellte diese wie bereits im Eingangsdoppel auf mehr Kontrolle um. Holland war damit Anfangs überfordert und gab den dritten Satz zügig ab. Der vierte Satz dieser Partie entwickelte sich zu einem Krimi und zum vorgezogenen Entscheidungssatz. Doch Kranz behielt die Nerven und konnte mit einem 15:13 auf 2:2 ins Sätzen ausgleichen. Im Entscheidungssatz machten sich bei Kranz dann anfangs Konzentrationsschwächen bemerkbar, sodass es mit einem Stand von 1:5 gegen ihn „Seitenwechsel“ hieß. Aber dann Schlug die Stunde des Mittelschmalkalder Reservisten. Kontrolliert und hellwach wurde nun jede Schwäche des Gegners gnadenlos mit Topspin und Schüssen bestraft. Mit 11:8 und einem Aufschrei der Freude drehte Kranz das Spiel am Ende noch für sich und konnte mit dem 3:2 gegen Holland das 8:2 festmachen. Die Reservisten des TTV Mittelschmalkalden III stellten an diesem Tag ohne jeden Zweifel klar, dass sie den jungen Burschen in nichts nachstehen.
Nach dem dritten Spieltag führt nun der TTV Mittelschmalkalden in der 2 Kreisliga weiterhin die Tabelle an, und wie es scheint geben alle Mannschaftmitglieder, von den Stammkräften bis zu den Ersatzspielern, alles damit das auch so bleibt.
TTV Mittelschmalkalden III: Wolf (1,5); Roth (1,5); Bühner (2,5); Kranz (2,5)
(Autor: Alexander Roth; 16.09.2019)