Zum letzten Spiel der nun abgelaufenen Saison reisten die Männer der ersten Mannschaft nach Walldorf, in der Hoffnung, den Klassenbesten der Kreisoberliga St. 2 ein wenig „ärgern“ zu können. Ilgen/Wolf gelang dies direkt im ersten Doppel gegen Steitz/Tanner (3:1). Am Nachbartisch agierte auch das Duo Rudloff/Reißner geschickt und abgeklärt, musste jedoch schlussendlich die Überlegenheit der Gastgeberpaarung König, M./König, S. anerkennen (1:3).
Im ersten Einzel des Tages konnte Rudloff seine Form aus dem Spiel gegen Grumbach II bestätigen. Mit sehenswerten Bällen gelang es ihm gegen Steitz zu punkten. Am Ende fehlte jedoch abermals das nötige Quäntchen Glück, sodass er 2:3 unterlag. Am Nachbartisch hatte Ilgen Problem mit seinem Widersacher König, M. In zu weiten Strecken überließ die Nummer 1 der Mittelschmalkalder seinem Kontrahenten das Zepter. Nur durch den Wechsel seiner Spielweise, hin zur gewohnt offensiven Taktik, konnte er mit 3:1 siegen. Im hinteren Paarkreuz ließ Reißner dem jungen Tanner keine Chance (3:0). Genauso handhabte es König, S. mit Wolf (0:3).
Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man den Spielverlauf offen gestalten, nun sollte sich jedoch das Blatt wenden. Ilgen agierte schwach gegen Steitz. Zu schwach. Am Ende stand eine gerechtfertigte 0:3-Schlappe zu Buche. Rudloff spielte wieder gut auf, musste aber dennoch seinen Rivalen König, M. zum Sieg gratulieren (1:3). Im hinteren Paarkreuz dominierte Wolf Nachwuchsmann Tanner (3:0), während Reißner gegen König, S. das Nachsehen hatte (0:3).
König, S. und Steitz konnten dann gegen den schwachen und lustlosen Ilgen sowie Reißner den Deckel zum 4:8-Endstand und zum verdienten Aufstieg in die dritte Bezirksliga draufmachen (jeweils 0:3).
Damit verabschiedet man sich mit einer Niederlage aus der abgelaufenen Spielzeit und belegt den sechsten Tabellenplatz. Nun gilt es über den Sommer hinweg sich mit dem neuen Spielmaterial vertraut zu machen, Schwächen zu eliminieren und gestärkt in die neue Saison zu gehen.
Bedanken möchte sich die erste Mannschaft noch bei allen Teamkameraden, für die tolle Unterstützung während Heim- und Auswärtsspielen, sowie die tolle Resonanz auf unsere Website.
TTV Mittelschmalkalden I: Lukas Ilgen (1,5), Marco Rudloff, Michael Wolf (1,5), Bernhard Reißner (1)
(Autor: Lukas Ilgen; 06.04.2019)