Am 27.09.2019 empfingen die Sportfreunde der 3. Mannschaft des TTV Mittelschmalkalden die Gäste der SG Turbine Meiningen in heimischen Gefilden. Unter froher Erwartung der Zuschauer auf einen packenden Tischtennisabend, ging es pünktlich um 19 Uhr mit den Doppelkonkurenzen gegen den bis dahin unbekannten Gegner los. An Platte 1 konnten sich Wolf/Roth mit 2 Gewinnsätzen schnell gegen Scherbaum/Bohn absetzen. Haderten dann aber zu sehr mit sich selber und verloren ihre Linie. Das zu ängstliche agieren mündete in einer 2:3 Niederlage. Am Nachbartisch ließen die Gastgeber Rudloff J./ Reißner ihren Kontrahenten Hampe/Haschke wenig Raum für Aktionen und gewannen sicher mit 3:1. Mit Gleichstand ging es in die Einzelpartien. Hier zeichnete sich von Beginn an ein enger Kampf zwischen den beiden Mannschaften ab, der vom Kampf um jeden Ball geprägt war. So ergaben sich über die komplette Spieldistanz sehr attraktive Ballwechsel und Spielsituationen die vor allem auch von den Zuschauern mit Interesse verfolgt wurden. Wolf musst konnte sich nach harten Kampf 3:2 gegen Hampe durchsetzen. Rudloff J. musste seiner mangelnden Spielpraxis nach langer Verletzungspause Tribut zollen und verlor trotz guter Leistung 0:3 gegen Scherbaum. Das hintere Paarkreuz der Gastgeber wies dann die Gäste aus Meiningen das erstmal in die Schranken. Reißner setzte sich klar mit 3:0 gegen Bohn durch und Roth baute mit einem 3:1 gegen Hascke den Vorsprung auf 4:2 nach der ersten Einzelrunde aus.
Aber ganz so einfach ließen sich die Gäste nicht beeindrucken und es bahnte sich ein Krimi am heutigen Abend an. Wolf musste nach harten Kampf am Ende Scherbaum nach 5 Sätzen zum 3:2 gratulieren. Rudloff J. Der jetzt besser zu alter Form fand musste sich am Ende erneut aber denkbar knapp 3:2 gegen Hampe geschlagen geben. Wieder Ausgleich der Gäste auf 4:4. Aber wieder war es am heutigen Abend das hintere Paarkreuz das unbeeindruckt weiter machte. Reißner gewann gegen Haschke deutlich mit 3:0. Ebenso lies Roth gegen Bohn mit einen 3:0 Erfolg nichts anbrennen. Mit einer erneuten 2 Punkte Führung von 6:4 ging es in die letzten Einzelpartien. Reißner musste zuerst gegen Scherbaum ran. Nach attraktiven Ballwechseln und einen intensiven 5 Satzspiel setzte sich Scherbaum mit 3:2 durch. Wolf lies am Nachbartisch nichts anbrennen und machte einen 3:0 Erfolg gegen Haschke klar. 7:5 und es sollte nochmal ganz Eng werden. Rudloff J verpasste den Schlusspunkt und verlor 0:3 gegen Bohn. Das letzte Einzel sollte die Entscheidung bringen. Roth konzentriert wie schon lange nicht mehr, lies Hampe zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Seinen spinvollen Angaben und übersichtlicher sowie ruhiger Spielweise konnte der Herausforderer wenig entgegensetzen. Am ende lies sich Roth zum 3:0 gratulieren und sicherte so den Gesamtsieg mit einem Endstand von 8:6 ab.
Mit diesem Erfolg, der vor allem durch eine solide Mannschaftsleistung geprägt war, sichert sich die dritte Vertretung der Mittelschmalkalderweiterhin die Tabellenführung in der 2 Kreisliga Staffel 1 punktgleich mit Walldorf. Nun heißt es sich auf das nächste Spiel zu fokussieren um gegen die Sportfreunde von Kaltensundheim wieder die volle Leistung abrufen zu können.
TTV Mittelschmalkalden III: Wolf (2); Rudloff, J. (0,5); Reißner (2,5); Roth (3)
(Autor: Alexander Roth; 28.09.2019)