Am Freitag, den 08.11.2019, musste unsere dritte Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen SV 1921 Walldorf III antreten. Dem Tabellenstand nach zu urteilen, war es das Spitzenspiel in dieser Staffel. Demzufolge waren die Mittelschmalkalder hochmotiviert, um diese Herausforderung erfolgreich zu gestalten und ihren Tabellenplatz zu verteidigen.
Beide Mannschaften hatten für dieses Aufeinandertreffen ihre beste Besetzung aufgeboten. Gleich zu Beginn zeigte es sich, wie ausgeglichen dieses Match verlaufen kann. Jede Mannschaft musste ein Doppel abgeben. So verlor Roth/Wolf gegen Matz/Storch in fünf Sätzen mit 3:2, gegenhalten konnten wir im zweiten Doppel Rudloff/Reißner gegen Freund/Senf, welches mit 3:2 zu unseren Gunsten ausging.
Nachdem die Nummer eins der Heimmannschaft A. Matz gegen unseren länger Erkrankten J. Rudloff mit einiger Mühe einen weiteren Punkt für Walldorf erkämpfte, drehte Mittelschmalkalden III auf. Die nachfolgenden sechs Spiele wurden alle gewonnen, so dass ein Zwischenstand von 7:2 erspielt wurde.
Dann hatte A.Roth die Möglichkeit, das Spiel erfolgreich zu beenden und musste dazu gegen R. Senf sein Spiel gewinnen. Wie wir alle schon festgestellt haben, fällt uns allen das Spiel gegen Materialspieler besonders schwer. So erging es auch A. Roth, der sich bemühte, aber mit dem Material seines Gegners nicht zurecht kam. Jetzt war unsere Nummer eins M. Wolf gefordert, das Spiel endgültig für uns zu entscheiden. So souverän, wie er die vorrangegangenen Spiele bestritt ´, ging er auch sein drittes Spiel an diesem Tage an und siegte deutlich mit 3:0 gegen Sandro Storch. Damit war der erhoffte Sieg und die Verteidigung der Tabellenspitze gesichert.
Im Nachgang möchten wir den Sportfreunden aus Walldorf nochmals für die freundliche und sportliche faire Atmosphäre danken.
TTV Mittelschmalkalden III: M.Wolf (3,0); B.Reißner (2,5); J.Rudloff (1,5); A.Roth (1,0)
(Autor: Bernhard Reißner; 09.11.2019)